Künstliche Befruchtung alleinstehender Frauen aus Österreich  


Schwangere Frau nach Single Mom By Choice Behandlung im Münchner Kinderwunschzentrum

“Ich wollte schon länger Kinder, hatte aber keinen Partner. Mit 40 war mir dann klar: Wenn sich jetzt nichts ändert, werde ich kinderlos bleiben. Deshalb ließ ich eine künstliche Befruchtung durchführen.“ So ähnlich erzählen viele Single-Frauen von ihrer Entscheidung, sich ihren Kinderwunsch ganz unabhängig von einem Mann zu erfüllen.

In Österreich ist die künstliche Befruchtung alleinstehender Frauen zwar verboten, aber Betroffene müssen nicht auf Nachwuchs verzichten!

Tabuthema: Künstliche Befruchtung ohne Partner in Österreich

Zwar setzt sich eine Bürgerinitiative in Österreich dafür ein, dass auch alleinstehende Frauen mit medizinischer Unterstützung Mama werden können. Aber nach wie vor gilt: Behandlungen wie Insemination oder In-vitro-Fertilisation (IVF) sind nur Paaren erlaubt.

  • • Single-Frauen aus Österreich, die ihren Kinderwunsch Wirklichkeit werden lassen möchten, müssen ins Ausland ausweichen.
  •  
  • • Es gibt keine finanzielle Unterstützung durch den österreichischen IVF-Fonds für Frauen, die ohne Mann Mütter werden wollen.
  •  
  • • Ein Kinderwunsch ohne Partner bleibt eine private Herausforderung.

Die gute Nachricht: Single-Frauen müssen nicht weit reisen, um sich ihren Traum vom eigenen Kind zu erfüllen.

Möglichkeiten in Deutschland

In Deutschland ist die Lage anders: Hier dürfen alleinstehende Frauen die künstliche Befruchtung in Anspruch nehmen. Deshalb heißen wir schon seit längerer Zeit Single-Mamas in spe in unserem Privatzentrum 'Die Kinderwunschärztin' in München willkommen.

Folgende Optionen haben Sie:

  • Insemination

    Bei der IUI wird aufbereiteter Spendersamen mit einem Katheter direkt in die Gebärmutter eingebracht. Dabei handelt es sich um eine sanfte Methode. Eine hormonelle Stimulation ist bei regelmäßigen Zyklen meistens nicht erforderlich.

  • In-vitro-Fertilisation (IVF)

    Die Eizelle wird mit Spendersamen im Labor befruchtet und danach eingesetzt. Mehr über diese Art der künstlichen Befruchtung lesen Sie hier. In unserem Kinderwunschzentrum bieten wir übrigens auch die IVF Naturelle an, die mit einer geringen Medikamentendosis auskommt.

  • Intrazytoplasmatische Spermieninjektion

    Die ICSI ist eine spezielle Form der künstlichen Befruchtung. Wir nutzen sie vor allem, wenn eine vorangegangene IVF fehlgeschlagen ist. Dabei wählen wir das beste Spermium aus und bringen es im Labor mit der Eizelle zusammen.

  • Social Freezing

    Wenn Sie Ihre Fruchtbarkeit erhalten und sich Ihren Kinderwunsch später erfüllen möchten, können Sie Ihre Eizellen einfrieren. Auch Social Freezing ist in Österreich verboten, in Deutschland aber erlaubt.

Illustration einer Insemination

Voraussetzungen für eine künstliche Befruchtung ohne Mann


Alter: Die meisten Singles, die eine Behandlung mit Spendersamen durchführen lassen, sind zwischen 30 und 40 Jahre alt. Eine gesetzlich vorgeschriebene Altersgrenze gibt es nicht. Aber bei 42-Jährigen liegt die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit nach einer IVF laut IVF-Register bei einer künstlichen Befruchtung mittels IVF/ICSI nur noch bei 14 Prozent und mit einer Insemination nur noch bei ca. 3 – 4 %. Es ist also sinnvoll, nicht zu lange zu warten.

Gesundheitscheck: Bei Ihrem Erstgespräch besprechen wir Ihre medizinische Vorgeschichte und eventuelle Vorerkrankungen. Wenn Sie einen Termin bei uns vor Ort haben, führen wir eine Hormonuntersuchung und Ultraschalluntersuchung durch, um Ihre Fruchtbarkeit abzuklären.

Beratung: Wir sprechen ganz offen und vorbehaltslos von Frau zu Frau mit Ihnen. Gerne möchten wir Ihre persönliche Situation verstehen, um Sie professionell beraten zu können. Wir freuen uns, Ihnen all Ihre Fragen zu beantworten. Auch eine (meist einmalige) psychosoziale Beratung legen wir Ihnen ans Herz, um mögliche Herausforderungen bereits vorab zu beleuchten und weitere Fragen zu klären. Uns ist es sehr wichtig, dass Sie gut vorbereitet die Behandlung als Solomama beginnen können.

Garantieperson: Die Vorsorge für das Kind liegt uns sehr am Herzen. Daher ist es uns wichtig, dass Sie vorab eine gute Vorsorge für Ihr zukünftiges Kind treffen. Dies kann eine bestimmte Person sein oder ein gut ausgearbeitetes Konzept, in dem Sie eine Vorsorge treffen, falls Ihnen etwas zustoßen sollte.

Samenspenderwahl: Die Spende erfolgt über lizenzierte Samenbanken aus Deutschland oder Dänemark mit umfangreichen Gesundheitschecks. Auch die Persönlichkeit, das Erscheinungsbild und der Lebensstil spielen eine Rolle bei der Spenderwahl. Sie können selbst Ihre Kriterien bestimmen!

Single mit Kinderwunsch: Warum zu uns?

Wir haben viel Verständnis dafür, dass auch Singles Mütter werden wollen. Deshalb freuen wir uns, auch alleinstehenden Frauen aus Österreich zu helfen, ihren Kinderwunsch mit einer Samenspende zu erfüllen. Das zeichnet uns aus:

kinderwunsch therapieplan

Langjährige Erfahrung

Als erfahrene Reproduktionsmedizinerinnen führen wir Samenspendebehandlungen bei Single Frauen bereits seit vielen Jahren durch und konnten schon zahlreiche Frauen erfolgreich auf Ihrem Wunsch zur Solomama begleiten.

kinderwunsch therapieplan

Hohe Standards

Wir behandeln Sie nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Unser Zentrum und Labor ist mit den modernsten Geräten ausgestattet. Auf Wunsch integrieren wir auch naturheilkundliche Ansätze.

VIDEOSPRECHSTUNDE Gerne können Sie einen Termin für ein virtuelles Erstgespräch über unsere Videosprechstunde vereinbaren und sich zur Single-Mom-Behandlung in unserem Kinderwunschzentrum in München beraten lassen.

Kinderwunsch ohne Mann: So werden Sie auch ohne Partner schwanger

      1. Schritt: Erstgespräch

Wir führen das Erstgespräch entweder in unserer Kinderwunschzentrum in München oder auf Wunsch auch per Video durch. Im Anschluss können Sie in Ruhe überlegen, ob Sie eine Behandlung beginnen möchten.

      1. Schritt: Diagnostik

Im nächsten Schritt führen wir einige Untersuchungen durch, um Ihre Fruchtbarkeit zu untersuchen und die beste Behandlungsmöglichkeit für Sie zu finden. Wenn Sie zum Erstgespräch bei uns vor Ort sind, kann dies beim selben Termin durchgeführt werden und gleich besprochen werden. Wenn Sie sich zunächst per Video beraten lassen möchten, können diese Untersuchungen bei Ihrem folgenden Termin vor Ort durchgeführt werden:

  • • Untersuchung des Hormonstatus
  •  
  • • Ultraschalluntersuchung der Gebärmutter und der Eierstöcke

Nach dem Erstgespräch

  • • Durchlässigkeit der Eileiter (HyCosy)
  •  
  • • Eventuelle weitere Untersuchungen

Auf Basis dieser Ergebnisse können wir gemeinsam entscheiden, welche Form der künstlichen Befruchtung bei Ihnen am erfolgversprechendsten ist. Beispielsweise kommt eine IVF infrage, wenn die Eileiter undurchlässig sind. Sobald uns alle Befunde vorliegen, können wir die weitere Planung ganz bequem telefonisch mit Ihnen besprechen.

      1. Schritt: Behandlung

Sobald feststeht, welche Methode für Sie infrage kommt, erfolgt entweder eine Intrauterine Insemination (IUI) oder eine In-vitro-Fertilisation (IVF). Bei der IUI wird der aufbereitete Spendersamen am Tag des Eisprungs direkt in die Gebärmutter eingebracht, während bei einer IVF zunächst Eizellen entnommen und außerhalb des Körpers befruchtet werden, um sie nach wenigen Tagen in die Gebärmutter einzusetzen. Dank einer kurzen Narkose verläuft die Eizellentnahme schmerzfrei. Der entsprechende Termin für eine IUI oder zur Eizellentnahme für eine IVF findet vor Ort statt – etwa am 10.–12. Zyklustag.

Meistens kann eine Insemination durchgeführt werden. Bei einem regelmäßigen Zyklus ist keine hormonelle Stimulation notwendig. In manchen Fällen kann eine hormonelle Unterstützung sinnvoll sein.

Bei einer IVF-Behandlung ist in der Regel eine hormonelle Stimulation sinnvoll, um die Chancen auf eine Schwangerschaft zu erhöhen. In unserem Beratungsgespräch besprechen wir die für Sie richtige Behandlung ausführlich.

      1. Schritt: Schwangerschaftstest

Zwei Wochen nach der Insemination bzw. der Follikelpunktion wird der Schwangerschaftstest durchgeführt und Sie erfahren ob es geklappt hat.

Von der Single-Frau zur Mama: Erfolgsraten künstlicher Befruchtungen

Single Mom mit Baby auf dem Arm nach künstlicher Befruchtung beim Kinderwunschzentrum in München

Die Erfolgsaussichten hängen von Ihrem Alter und der Methode ab. Ob eine Frau mit oder ohne Partner eine künstliche Befruchtung durchführen lässt, beeinflusst die Erfolgsraten nicht. Häufig sind die Erfolgsraten bei Single-Frauen besser, da der Behandlung kein unerfüllter Kinderwunsch mit dem Partner vorausgeht und es häufig die erste Chance für die Frau ist schwanger zu werden.

Die durchschnittlichen Schwangerschaftsraten hängig hauptsächlich vom Alter ab und betragen je Zyklus:

  • IUI mit Anfang 30: ca. 20 - 25 %
  • IUI mit 40: ca. 5 - 8 %
  • IVF/ICSI mit Anfang 30: ca. 40 %
  • IVF/ICSI mit 40: ca. 20 – 23 %
  • • Kryotransfer mit Anfang 30: 20 - 23 %
  • Kryotransfer mit 40: 20 - 23 %

Meist sind also mehrere Versuche nötig, um sich den Kinderwunsch als Single zu erfüllen. Je nach Alter und Fruchtbarkeit kann es mehrere Monate dauern, bis der Schwangerschaftstest endlich positiv ist.

So hoch sind die Kosten

Die Kosten für eine Single-Mom-Behandlung variieren je nach gewählter Therapieform. Leider gibt es keine finanzielle Unterstützung für „Single Moms by Choice“ aus Österreich, etwa durch die Krankenkassen.

Eine ausführliche Übersicht sämtlicher Behandlungskosten finden Sie auf unserer Seite zum Thema Kosten.

Testimonial zur Single Mom Behandlung bei der Kinderwunschärztin in München

Was andere über unsere Behandlung sagen

„Jeder Frau, die auf der Suche nach einer Kinderwunschpraxis ist, kann ich die Praxis von Fr. Dr. Mann uneingeschränkt empfehlen. Fr. Dr. Mann und ihre Kolleginnen sind sehr einfühlsam, nehmen sich Zeit, erklären jeden Schritt ausführlich und verständlich. Ich habe mich sehr sehr, gut aufgehoben gefühlt dort. Mein Dank geht auch an das ganze Praxisteam!“

Quelle: Jameda

Wir sind für alleinstehende Frauen aus Österreich da, die sich eine künstliche Befruchtung wünschen!

Sie interessieren sich als alleinstehende Frau für eine Samenspende und möchten endlich Mama sein? Vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch in unserem Kinderwunschzentrum in München! Wir freuen uns auf Sie.

TErmin vereinbaren Auch Per Video
künstliche befruchtung single
BRZ
BRB
Regierung von Oberbayern Siegel
Cryos Logo Partnerschaft
Mitgliedschaft European Spermbank
Cryolagerung Partner
European Commission Zulassung
DIR Siegel 2024
eshre
DGGG
BGGF
Stiftung für Pathobiochemie und Molekulare Diagnostik Referenzinstitut für Bioanalytik
QuaDeGA