Kinderwunschpraxis München

Wie lange kann ich noch schwanger werden?

Machen Sie den Fruchtbarkeitstest!

FruchtbarkeiT Testen

Sie wünschen sich jetzt ein Baby? Oder Sie möchten verstehen, wann ein guter Zeitpunkt dafür wäre? Vielleicht fragen Sie sich auch, ob es in Ihrem Fall sinnvoll sein könnte, Eizellen für später einzufrieren? Wir haben zwei Varianten des Fruchtbarkeitstests entwickelt, um Ihnen möglichst unkompliziert und ohne viel Zeitaufwand einen Einblick in Ihre Fruchtbarkeit zu geben.

kinderwunscharzt münchen erfahrungen

Linda (28) startet gerade mit ihrer Karriere durch. Kinder möchte sie erst später. Aber sie fragt sich: „Wie weiß ich eigentlich, ob ich fruchtbar bin?“

Ihr ist klar, dass es ab einem gewissen Alter schwierig werden könnte. Nicht jede Frau ist gleich fruchtbar. Vorsichtshalber möchte sie herausfinden, wie es um ihre Fruchtbarkeit bestellt ist und ob sie auch noch in einigen Jahren problemlos schwanger werden kann. Sie macht den AMH Basis Check und erfährt so mehr über ihre Eizellreserve.

wechseljahre therapie münchen

Annemarie (37) hat vor drei Jahren geheiratet und wünscht sich ein Baby. Aber in den vergangenen 6 Monaten hat es leider noch nicht geklappt.

Jetzt weiß Annemarie nicht so genau, was sie tun soll. Sie fragt sich, ob sie bald schwanger werden kann, und macht einen detaillierteren Schnell-Fruchtbarkeitstest. Er prüft die sieben relevantesten Hormone.

Unsere Kinderwunsch-Spezialistin Dr. med. Corinna Mann begleitet den Test und interpretiert die Ergebnisse.

Ohne langen Termin oder Wartezeit erhalten Sie Informationen, die Ihr Leben verändern könnten.

Bei Auffälligkeiten können Sie anschließend einen separaten Besprechungstermin vereinbaren (kostenpflichtig).

Sie möchten Ihre Fruchtbarkeit testen?
So läuft der Schnell-Check ab:

1.
Einfache Fragen beantworten, Termin wählen und bezahlen.

2.

Blutabnahme in unserer Münchner Praxis (wenige Minuten)

3.

Testergebnis wird innerhalb von 5 Tagen per E-Mail versendet

AMH Basis Check oder Fruchtbarkeitstest

Komplettpaket
Fruchtbarkeitstest
€179

* siehe Hinweise unten

Test buchen 
  • Eizellreserve-Check (AMH)
  • 6 weitere Hormone
  • Auswertung binnen 5 Tagen
  • Report digital & verschlüsselt
  • Fachärztlich geprüft
  • Kurzes Quiz zu Beginn
AMH Basis Check
€72

* siehe Hinweise unten

Basis Paket buchen
  • Eizellreserve-Check (AMH)
  • Auswertung binnen 5 Tagen
  • Report digital & verschlüsselt
  • Fachärztlich geprüft

* Gemäß der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) können wir Ihnen für medizinische Leistungen keinen Fixpreis nennen. Die Erfahrung zeigt aber, dass der Wert von 71,90 € für den AMH Basis-Check und 179,00 € für den Fruchtbarkeitstest in den allermeisten Fällen zutreffend ist. Sollte es zu einer Abweichung kommen, sagen wir ihnen Bescheid. Sie haben also kein Risiko.

Wie kann ich feststellen, ob und wie fruchtbar ich bin?

Bereits bei der Geburt ist festgelegt, wie viele Eizellen eine Frau im Lauf ihres Lebens ausbilden wird. Ärzte sprechen hier von der sogenannten „Eizellreserve“. Pro Zyklus verbraucht eine Frau etwa 1.000 Eizellen, so dass diese Reserve im Lauf der Jahre stetig abnimmt. Ist die Eizellreserve erschöpft, ist keine Schwangerschaft mehr möglich. Frauen mit einer großen Eizellreserve haben häufig mehr Zeit, ihren Kinderwunsch zu erfüllen. Eine knappe Eizellreserve ist jedoch ein Indikator, dass der Kinderwunsch nicht mehr allzu lange aufgeschoben werden sollte.

Die Eizellreserve ist von Frau zu Frau sehr unterschiedlich. Manchen stehen bereits mit 30 nur noch wenige Eizellen zur Verfügung, andere haben mit 40 noch eine große Reserve. Mit dem AMH-Basis-Check können Frauen ihre Eizellreserve und damit ihre Zeugungsfähigkeit testen.

fruchtbarkeitstest für frauen

Immer wieder treffen wir in unserer Praxis auf junge Frauen, die zwar wissen, dass sie sich eines Tages ein oder mehrere Kinder wünschen, sich aber noch gar keine Gedanken zu ihrer Fruchtbarkeit gemacht haben. Es ist uns ein persönliches Anliegen, so vielen Frauen wie möglich diese wichtigen Informationen frühzeitig an die Hand zu geben.

Ich will den Basis-Check machen!

Damit es für Frauen möglichst einfach ist, ihre Zeugungsfähigkeit zu testen, haben wir den AMH-Basis-Check so zugänglich wie möglich gemacht. Nutzen Sie diese Möglichkeit, Ihre Fruchtbarkeit testen zu lassen!

fruchtbarkeitstest in münchen machen

Es klappt einfach nicht mit der Schwangerschaft …
Stimmt etwas nicht?

Wenn die Schwangerschaft auf sich warten lässt, stellt sich bei vielen Paaren nach einigen Monaten Unruhe ein. Häufig sind über 35-Jährige betroffen: Haben 25-jährige Frauen pro Monat eine durchschnittliche Schwangerschaftschance von 25 %, sind es mit Ende 30 nur noch 10 bis 12 %.

Generell wird empfohlen, nach 6 Monaten einen Frauenarzt oder ein Kinderwunschzentrum aufzusuchen. Wir wissen aber, dass dieser Schritt für viele Frauen einegroße Hürdedarstellt. Deshalb bieten wir Ihnen einen unkomplizierten Schnell-Test an: Sie beantworten online ein paar Fragen, kommen kurz zur Blutabnahme in unsere Münchner Praxis und erhalten dann per E-Mail die Auswertung. Schnell, diskret, ohne Wartezeiten. Zu Hause können Sie sich in Ruhe überlegen, was der nächste Schritt ist.

Hat der Fertilitätstest etwa ergeben, dass Sie Zyklusstörungen und nur noch wenige Eizellen haben oder die Fruchtbarkeit aus anderen Gründen eingeschränkt ist, ist rasches Handeln angesagt. Eine Kinderwunschbehandlung kann Ihnen zum ersehnten Babyglück verhelfen, aber sollte nicht zu lange herausgezögert werden. Denn mit zunehmendem Alter sind mehr Behandlungen notwendig, bis es klappt.

Ein Online-Fruchtbarkeitstest für zu Hause in Kombination mit einer Blutabnahme in der Frauenarzt-Praxis hilft Ihnen einzuschätzen, ob Handlungsbedarf besteht.

Ich will meine Fruchtbarkeit testen!

Essentielle Informationen

Wir liefern Ihnen durch die differenzierte Analyse von sieben Hormonen eine sehr gute erste Einschätzung zum derzeitigen Status Ihrer Fruchtbarkeit.

Kein klassischer Arzttermin

Bei einem 5-Minuten-Besuch bei uns in München nehmen wir nur kurz Blut ab. Alles andere läuft digital und diskret ab.

Keine Zeit verlieren

Beim Thema Kinderwunsch können Monate, die vergehen, einen großen Unterschied machen. Deshalb zögern Sie nicht und testen Sie Ihre Fruchtbarkeit lieber früher als später.

Welche Hormone werden untersucht?

Der AMH Basis Check umfasst das Anti-Müller-Hormon (AMH). Beim Fruchtbarkeitstest werden alle sieben gezeigten Hormone (inklusive AMH) analysiert.

Fruchtbarkeitstest in München - Kinderwunsch

Fruchtbarkeitstest für Frauen – Rückmeldungen

“Der Fruchtbarkeitstest war für mich Gold wert. Ich habe mir in letzter Zeit viele Gedanken gemacht, wie lange ich wohl noch habe, um eine Familie zu gründen. Jetzt bin ich erstmal beruhigt, da ich weiß, dass alles im "normalen Bereich" ist. Zusätzlich zum Test habe ich auch noch die Möglichkeit für einen separaten Gesprächstermin mit Frau Dr. Mann genutzt. Das war super.

Nutzerin des Fruchtbarkeitstests und später Patientin in der Praxis

Termin vereinbaren
AMH*

Gibt Auskunft über die Eizellreserve. Jede Frau kommt mit einer gewissen Anzahl von Eizellen auf die Welt, die im Laufe des Lebens abnimmt. Die Geschwindigkeit der Abnahme ist von Frau zu Frau verschieden.

FSH

Ist für die Reifung und das Heranwachsen der Eizellen verantwortlich. Bei verminderter Fruchtbarkeit steigt der FSH-Wert, weil die Eierstöcke sich "besonders anstrengen müssen."

LH

Das luteinisierende Hormon löst den Eisprung aus und reguliert den Zyklus. Nebenbei ist es auch wichtig für die Eizellreifung.

Estradiol (E2)

Gibt in Kombination mit FSH eine wichtige Auskunft zum Status der Eierstocksfunktion. Es wird in den Eierstöcken gebildet.

Prolaktin

Ein veränderter Wert kann für Zyklusstörungen verantwortlich sein. In der Stillzeit ist Prolaktin für die Milchproduktion verantwortlich und hemmt in dieser Phase den Eisprung.

Testosteron

Kann bei PCOS erhöht sein und für Zyklusstörungen verantwortlich sein. Ja, und Testosteron wird nicht nur von Männern, sondern auch von Frauen produziert.

TSH

Spiegelt die Schilddrüsenfunktion wider. Eine gestörte Schilddrüsenfunktion kann den Zyklus durcheinander bringen und für einen fehlenden Eisprung verantwortlich sein.

Was Frauen nach dem Fertilitätstest wissen
Wie sieht das Ergebnis aus?

Innerhalb weniger Tage erhalten Sie ihren individuellen Report per E-Mail

Mit unseren Fruchtbarkeitstests verstehen Sie Ihre Hormone besser. Sie erhalten einen schön aufbereiteten Bericht. Hier werden Ihre Werte auch diskutiert mit den Normalwerten verglichen. Dank einer verständlichen Interpretation können Sie einschätzen, wie groß Ihre Eizellreserve ist. Je mehr Eizellen vorhanden sind, desto besser. Diese Information ist besonders hilfreich, wenn Sie sich Gedanken zum richtigen Zeitpunkt für ein Baby machen. Ist die Eizellreserve knapp, sollten Sie nicht mehr allzu lange warten. Eine Alternative wäre, Eizellen jetzt einzufrieren und später zu nutzen, um die Schwangerschaft auf einen passenderen Zeitpunkt zu verlegen. Der ausführliche Fruchtbarkeitstest gibt auch Hinweise auf ein PCO-Syndrom, das die Erfüllung Ihres Kinderwunsches erschweren kann. Außerdem erfahren Sie, ob Sie ein Risiko für eine verfrühte Menopause haben – ebenfalls eine relevante Information, die zeigt, wie viel Zeit Sie noch haben.

Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation

Wir nehmen Ihre Antworten auf unsere kurzen Fragen auf und passen die Interpretation der Testergebnisse ihren individuellen Angaben an.

Ärztlich geprüft

Jeder Report wird persönlich durch Frau Dr. med. Corinna Mann – 'Die Kinderwunschärztin' – geprüft bevor wir ihn versenden.

check
Verständlich und schön aufbereitet

Ihre Hormonwerte werden grafisch aufbereitet und im Vergleich zu den Normwerten dargestellt.
Verständliche Interpretation Ihrer Werte.

wartezimmer_kinderwunschärztin_münchen

Nur die Basics?


(In Zukunft ein Baby / Eizellreserve checken)

AMH Basis Check

Oder besser das ganze Bild?


(Jetzt ein Baby / 7 Hormone testen)

Fruchtbarkeitstest starten

FAQ rund um den Fruchtbarkeitstest für Frauen

Dr. med. Corinna Mann interpretiert die Ergebnisse des Fruchtbarkeitschecks

Sie ist eine Spezialistin auf ihrem Gebiet. Als Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe hat sie die Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Endokrinologie und Reproduktionsmedizin erworben. Nach langjähriger Tätigkeit an der Frauenklinik der Universität München (LMU) und an einem der größten Kinderwunschzentren Österreichs, Goldenes Kreuz in Wien, hat Frau Dr. Mann 2019 ihre eigene Kinderwunschpraxis gegründet.

Bin ich fruchtbar? Jetzt testen!
fruchtbarkeitstest bei der Ärztin in München machen
  • Wie unterscheiden sich die vorgestellten Fruchtbarkeitstests
    für Frauen von Tests in Drogerien und Apotheken?

    Fertilitätschecks aus der Drogerie zeigen zum Beispiel, wann Ihre fruchtbaren Tage sind. Dafür prüfen Sie den LH-Wert. Sie sagen allerdings nichts über Ihre Eizellreserve oder andere Hormone aus. Fruchtbarkeitstester aus der Apotheke messen via Urin den FSH-Wert. Auch dieser Test gibt allerdings nur Auskunft über einen Hormonwert. Unser ausführlicherer Schnell-Fruchtbarkeitstest wertet den Status quo von sieben Hormonen aus und wird von unserer erfahrenen Kinderwunsch-Spezialistin interpretiert. Außerdem stellen wir Ihnen ein paar persönliche Fragen, um die Werte und Ihre Zeugungsfähigkeit individuell interpretieren zu können.

  • Wann mache ich den Fruchtbarkeitscheck besten?

    Die Fragen des Tests können Sie jederzeit beantworten. Das Blut für den AMH-Basis-Check können Sie ebenfalls jederzeit von uns abnehmen lassen. Beim detaillierteren Schnell-Fruchtbarkeitstest suchen Sie sich für die Blutabnahme bitte unbedingt einen Termin aus, der auf Ihren 1. bis 5. Zyklustag fällt. Die Hormone schwanken im Zyklusverlauf stark. Nur in diesem Zeitraum lassen sich die Ergebnisse korrekt interpretieren.

    Der erste Zyklustag ist der erste Tag mit einer roten Blutung. Leichte bräunliche Schmierblutungen, die manchmal vor der eigentlichen Blutung auftreten, werden nicht dazu gezählt. Wenn die rote Blutung vor 18:00 Uhr beginnt, ist dies der erste Zyklustag, Wenn sie nach 18:00 Uhr beginnt, so wird der folgende Tag als erster Zyklustag gezählt.

  • Wie viel kostet der Fruchtbarkeitstest für Frauen
    und wie kann ich bezahlen?

    Der AMH-Basis-Check kostet rund 72 Euro, der umfangreichere Schnell-Test 179 Euro. 

    Beide Tests werden direkt online per Kreditkarte (z.B. MasterCard oder Visa) bezahlt.

    Unsere Tests sind Privatleistungen. Wenn Sie sich damit auf Unfruchtbarkeit testen lassen möchten, müssen Sie die Kosten in jedem Fall zunächst selbst zu tragen. Manche privaten Krankenversicherungen übernehmen die Kosten allerdings. Bitte fragen Sie individuell bei Ihrer privaten Krankenversicherung an. Gesetzliche Versicherungen erstatten die Kosten in der Regel nicht.

  • Wie sicher kann man die Empfängnisfähigkeit einer Frau testen?

    Es gibt leider keinen Test, der die Fruchtbarkeit eindeutig bestätigt und zeigt, ob und wann Sie schwanger werden können. Die Fruchtbarkeit der Frau hängt nämlich von vielen verschiedenen Faktoren ab. Letztlich ist nur ein geborenes Kind die finale Bestätigung der Fruchtbarkeit.

    Der Fruchtbarkeitstest kann Ihnen aber sagen, ob

    • Ihre Eizellreserve höher oder niedriger ist als bei anderen Frauen in Ihrem Alter.
    • die Menopause bei Ihnen voraussichtlich früher oder später beginnen wird als bei anderen.
    • wie gut Ihre Voraussetzungen für eine mögliche Social-Freezing-Behandlung sind.
    • welche Ursachen Zyklusstörungen bei Ihnen haben könnten.
    • bei Ihnen ein Risiko für ein PCO-Syndrom besteht.
    • Ihre Schilddrüse normal funktioniert.
  • Wo wird die Blutabnahme durchgeführt?

    Für die Blutabnahme kommen Sie bitte kurz in unsere Praxis in der Herzogspitalstraße 5 in 80331 München (Karlsplatz/Stachus).

  • Was soll ich tun, wenn mich das Ergebnis des Fertilitätschecks beunruhigt?

    Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch an, Ihre Ergebnisse per Video, Telefon oder persönlich mit Frau Dr. med. Corinna Mann zu besprechen (nach separater kostenpflichtiger Terminvereinbarung).

  • Kann ein Frauenarzt sehen, ob ich schwanger werden kann?

    Eine detaillierte Diagnostik führen wir gerne in unserer Kinderwunsch-Praxis in München durch. Bei Bedarf prüfen wir im Rahmen der Fruchtbarkeitsuntersuchung beispielsweise, ob die Eileiter einer Frau durchgängig sind und veranlassen ein Spermiogramm. So kommen wir zu einer fundierten Einschätzung Ihrer Fruchtbarkeit. Eine finale Bestimmung ist allerdings nicht möglich, da letztlich nur die Geburt eines Kindes Aufschluss darüber geben kann. Der Fruchtbarkeitstest beim Frauenarzt liefert aber wertvolle Hinweise.

bin ich fruchtbar ergebnisse
BRZ
BRB
Regierung von Oberbayern Siegel
Cryos Logo Partnerschaft
Mitgliedschaft European Spermbank
Cryolagerung Partner
European Commission Zulassung
DIR-Signet_2022-2023
eshre
DGGG
BGGF
RfB
QuaDeGA